Présentations
- Berchtold, Simone: «Bertschi, Meier, Wetzel – von Familiennamen und ihrer Erforschung». Vortrag, Treffpunkt Ennetbaden, Ennetbaden, 30.11.2022.
- Team des FDS: «Wo Bär, Leu, Haas, Vogel und Fuchs keine Tiere sind». Nacht der Forschung, Universität Bern, 10.09.2022.
-
- Steiner, Linda: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Aussichten für die Familiennamenforschung in der Rätoromania». Vortrag, 8avel Colloqui retoromanistic, Curaglia/Val Medel, 8.–11.6.2022.
- Luise Kempf – Linda Steiner-Grassi: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Projektstruktur und Anknüpfpunkte zur Migrationsforschung.» MIKO-Forschungsvormittag, Universität Bern, 20.5.2022.
- Heer, Martina: «Peter Wenger der Müller – Petter Müller genannt Wenger. Personennamen und Benennungsformen in Urbaren der Frühen Neuzeit aus dem Kanton Bern». Vortrag, Gesellschaft für Namensforschung/Namen im Sprachgebrauch, Innsbruck, 20.–21.4.2022.
- Kempf, Luise: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete – Konzeption, Strategien, Ziele». Vortrag, Gesellschaft für Namensforschung/Namen im Sprachgebrauch, Innsbruck, 20.–21.4.2022.
- Berchtold, Simone – Heer, Martina – Kempf, Luise: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete». Posterpräsentation, Forschungstag der Phil.-hist. Fakultät, Universität Bern, 4.4.2022.
- Heer, Martina: «Historische Personennamen – Benennungsformen, Benennungsvariation und Benennungspraktiken in Berner Urbaren des 16. Jh.». Gastvortrag, Departement Germanistik/BA-Seminar: Namen, Universität Freiburg, 24.3.2022.
- Berchtold, Simone: «Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete der Schweiz». Posterpräsentation, Kolloquium Namenforschung Schweiz #10, St. Gallen, 11.2.2022.
- Kempf, Luise – Steiner, Linda: «Kurzvorstellung des geplanten Projekts Schweizer Familiennamenatlas». Impulsvortrag, Round Table – Expert*innenrunde zum «Schweizer Familiennamenatlas», Universität Bern, 5.9.2020.