Präsentationen
- Steiner, Linda: Interview zu Beitrag über Familiennamen in Simplon, 20 Minuten, 21. November 2024.
- Heer, Martina: «Hanns Jm grund, ein sun Lienharts vff der Flů. Personal names and forms of naming in early modern estate registers from the Canton of Bern (Switzerland) » und «Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete. Projektvorstellung». Vortrag, Namnforum, Institutionen för nordiska språk, Universitet Uppsala, 22.11.2024
- Berchtold Schiestl, Simone: «Familiennamen: Historisch, Typologisch, Grammatisch, Geographisch». Vortrag, Senior:innen-Universität Zürich, 7.11.2024
- Kempf, Luise: «Familiennamenatlas der Deutschschweiz: Vorstellung und Fallstudien zu Stabilität und Dynamik». Plenarvortrag, 21. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie (Alemann:innentagung), Universität Bern, 11.09.2024
- Heer, Martina – Leemann, Adrian: «Sändy, Sändlä oder Säbe – Regionale Verwendung und Verbreitung von Spitznamen in der Schweiz». Vortrag, 21. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie (Alemann:innentagung), Universität Bern, 10.09.2024
- Kempf, Luise: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete – Projektstruktur, Kartierung und Fallbeispiele».Vortrag im Rahmen des „FoGeL – Forschungskolloquium Germanistische Linguistik (FoGEL)“, JGU Mainz, Deutsches Institut, 28.5.2024.
- Heer, Martina: «Pfadinamen: Namengebrauch in Vereinen (Pfadfinder)». Vortrag, Forschungskolloquium der Systemlinguistik, Interaktionalen Linguistik & Diskurslinguistik, Universität Bern, 24.04.2024.
- Berchtold, Simone – Steiner Linda: «Drei Fallbeispiele aus dem Familiennamenatlas der Deutschschweiz». Posterpräsentation, Kolloquium Namenforschung Schweiz #12, Universität Bern, 12.04.2024.
- Heer, Martina – Steiner, Linda: «Zur Namenwahl bei der Eheschliessung in der Schweiz. Zwischen Tradition, Gleichstellung und Selbstbestimmung». Vortrag, Kolloquium Namenforschung Schweiz #12, Universität Bern, 12.04.2024.
- Heer, Martina: Radiointerview zu Beitrag über Doppelnamen in der Schweiz, SRF4 NEWS, 18. März 2024.
- Heer, Martina: Radiointerview zu Beitrag über Beivornamen, Radio FM1, 12. März 2024.
- Heer, Martina: «Zur Namenwahl bei der Eheschliessung in der deutsch- und italienischsprachigen Schweiz. Zwischen Tradition, Gleichstellung und Selbstbestimmung», VALS-ASLA Konferenz, Universität Bern, 12. Februar 2024.
- Heer, Martina: "Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete". Vortrag, JeNamentagung, ThULB Jena, 12.10.2023.
- Berchtold, Simone – Steiner, Linda: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz – Innerschweizer Familiennamen». Vortrag, Zentralschweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Universität Luzern, 28.10.2023.
- Heer, Martina: Projektvorstellung: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete». Gastvortrag, Vorlesung «Dialektologie des Schweizerdeutschen», Universität Bern, 25.09.2023.
- Heer, Martina – Steiner, Linda: «Zur Namenwahl bei der Eheschliessung in verschiedenen Sprachregionen der Schweiz. Zwischen Tradition, Gleichstellung und Selbstbestimmung». Vortrag, Mainzer Namentagung 2023 „Namen und Politik“, Mainz (D), 22.09.2023.
- Steiner, Linda: «Die spannende Welt der Familiennamen». Vortrag, Zürich lernt, Zürich, 18.09.2023.
- Heer, Martina: «Schmid, Favre, Ferrari, Farrèr - Von Familiennamen zu Namenräumen», Gastvortrag, Kolloquium «Einführung in die Onomastik», Deutsches Seminar, Universität Zürich, 09.05.2023.
- Simone Berchtold Schiestl: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz», Vortrag, Jubiläumstagung 50 Jahre ‚Österreichische Namenforschung‘, Tagung im Adalbert-Stifter-Institut Linz (Ö), 26.05.2023.
- Pheiff, Jeffrey – Steiner, Linda: «Schmid, Favre, Ferrari, Farrèr - Von Familiennamen zu Namenräumen», Vortrag, «Buch am Mittag», Universitätsbibliothek, Universität Bern, 11.04.2023.
- Berchtold, Simone: «Bertschi, Meier, Wetzel – von Familiennamen und ihrer Erforschung». Vortrag, Treffpunkt Ennetbaden, Ennetbaden, 30.11.2022.
- Pheiff, Jeffrey – Steiner, Linda: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Projektvorstellung und Anknüpfungspunkte zu den Kantonsnamen». Vortrag, Buchvernissage «Kantonophonie», Universität Basel, 18.11.2022.
- Heer, Martina: «Peter Wenger der Müller – Petter Müller genant Wenger». Vortrag, Verein Züritüütsch, Zürich, 19.9.2022.
- Team des FDS: «Wo Bär, Leu, Haas, Vogel und Fuchs keine Tiere sind». Nacht der Forschung, Universität Bern, 10.09.2022.
-
- Steiner, Linda: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Aussichten für die Familiennamenforschung in der Rätoromania». Vortrag, 8avel Colloqui retoromanistic, Curaglia/Val Medel, 8.–11.6.2022.
- Luise Kempf – Linda Steiner-Grassi: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Projektstruktur und Anknüpfpunkte zur Migrationsforschung.» MIKO-Forschungsvormittag, Universität Bern, 20.5.2022.
- Heer, Martina: «Peter Wenger der Müller – Petter Müller genannt Wenger. Personennamen und Benennungsformen in Urbaren der Frühen Neuzeit aus dem Kanton Bern». Vortrag, Gesellschaft für Namensforschung/Namen im Sprachgebrauch, Innsbruck, 20.–21.4.2022.
- Kempf, Luise: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete – Konzeption, Strategien, Ziele». Vortrag, Gesellschaft für Namensforschung/Namen im Sprachgebrauch, Innsbruck, 20.–21.4.2022.
- Berchtold, Simone – Heer, Martina – Kempf, Luise: «Der Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete». Posterpräsentation, Forschungstag der Phil.-hist. Fakultät, Universität Bern, 4.4.2022.
- Heer, Martina: «Historische Personennamen – Benennungsformen, Benennungsvariation und Benennungspraktiken in Berner Urbaren des 16. Jh.». Gastvortrag, Departement Germanistik/BA-Seminar: Namen, Universität Freiburg, 24.3.2022.
- Berchtold, Simone: «Familiennamenatlas der Deutschschweiz. Mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete der Schweiz». Posterpräsentation, Kolloquium Namenforschung Schweiz #10, St. Gallen, 11.2.2022.
- Kempf, Luise – Steiner, Linda: «Kurzvorstellung des geplanten Projekts Schweizer Familiennamenatlas». Impulsvortrag, Round Table – Expert*innenrunde zum «Schweizer Familiennamenatlas», Universität Bern, 5.9.2020.