Neuigkeiten

Kolloquium «Namenforschung Schweiz #12»

Der FDS organisierte am 12. April 2024 an der Universität Bern das Kolloquium Namenforschung Schweiz #12 mit dem Thema Namenforschung zwischen Tradition und Moderne.



Neuigkeiten-Archiv 01.2022 - 08.2023 +

Umfrage zur Namenswahl bei der Heirat

Wer heiratet, muss sich auch beim Familiennamen entscheiden. Welche Variante des Familiennamens bei der Eheschliessung in der Schweiz gewählt wird und was hinter der Entscheidung steckt, dem möchten wir im Rahmen einer Untersuchung am Institut für Germanistik an der Universität Bern nachgehen.


Die Umfrage richtet sich an alle Personen, gleichgültig ob ledig, verheiratet, geschieden oder verwitwet und dauert zwischen 5 und 10 Minuten.


Hier finden Sie die Links zur Umfrage auf Deutsch und auf Italienisch:


Deutschsprachige Umfrage Link: bit.ly/3Uq4ErN



Italienischsprachige Umfrage Link: bit.ly/40XCg2K

Neues Teammitglied

Wir begrüssen Esther Loosli, die unser Team seit dem 16. Oktober 2023 unterstützt! S. Team

Neues Teammitglied

Wir begrüssen Philipp Lammerskitten, die unser seit dem 1. August 2023 unterstützt! S. Team

Neues Teammitglied

Wir begrüssen Lara Schaub, die unser Team seit dem 1. Mai 2023 unterstützt! S.Team.

Neues Teammitglied

Wir begrüssen Elia Ackermann, der unser Team seit dem 1. März 2023 unterstützt! S.Team.

Buch am Mittag

Schmid, Favre, Ferrari, Farrèr – Von Familiennamen zu Namenräumen: Linda Steiner und Simone Berchtold stellen am 11.04.2023 den FDS vor, Nähere Informationen s. hier.

Nacht der Forschung

Besuchen Sie uns am 10. September an der Nacht der Forschung, Universität Bern, Hauptgebäude, Etage 2, Raum 212.

Neues Teammitglied

Wir begrüssen Selma Vonlanthen, die unser Team seit dem 1. Juli 2022 unterstützt! S. Team

Ausschreibung Hilfsassistenz Projekt Familiennamen

Auf den 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung ist eine Hilfsassistenzstelle in der Systemlinguistik (Prof. Dr. Luise Kempf) zu besetzen. Nähere Informationen s. hier.

MIKO-Forschungstag 20. Mai 2022

Projektvorstellung beim Forschungstag der Forschungskooperation MIKO (Migration: Kompetenzen bündeln – Impulse setzen – Grundlagen schaffen), nähere Informationen s. hier.

Phil.-hist. Forschungstag 2022

Am 4. April findet der Phil.-hist. Forschungstag 2022 statt (Unitobler, Foyer Lerchenweg). Besuchen Sie uns bei der Postersession ab 13.15 Uhr. Oder treffen Sie uns beim wissenschaftlichen Speed-Dating ab 15.30 Uhr.

Projektstart

Projektstart: Am 1.2.2022 haben die Arbeiten am Projekt begonnen.