Publikationen

Berchtold, Simone – Steiner, Linda (i.E.): Familiennamengeographie. In: Glaser, Elvira, Kabatek, Johannes & Sonnenhauser, Barbara (Hrsg.): Sprachenräume der Schweiz / Espaces linguistiques suisses / Spazi linguistici della Svizzera/ Spazis linguistics da la Svizra /Language spaces in Switzerland. Tübingen: Narr/Francke.

Heer, Martina (i. E.): "Wir haben eine Münze geworfen" – Zur Namenwahl bei der Eheschliessung in der Schweiz. Zwischen Tradition, Gleichstellung und Selbstbestimmung. In: Beiträge zur Namenforschung (BNF).

Heer, Martina/Waldispühl, Michelle (i. E.): Handbuchartikel: Personennamen und Personengeschichte. In: Hoffrath, Christian/Huth, Volkhard: Handbuch Personengeschichte.

Steiner, Linda (2024): La storia dei cognomi. In: Cooperazione #10 (05.03.2024), 8–11.

Berchtold Schiestl, Simone (2024): Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete: Eine kurze Projektvorstellung. In: Ernst, Peter; Gaisbauer, Stephan (Hg.): Onomastik – Bestandsaufnahmen und Zukunftsperspektiven. Beiträge zur Jubiläumstagung „50 Jahre ‚Österreichische Namenforschung‘“, Linz, 25.–26.5.2023. Wien: Praesens Verlag, S. 241‒253.

Steiner, Linda (2023): L’Atlante dei cognomi della Svizzera tedesca. Con uno sguardo sulle regioni linguistiche romanze: un nuovo progetto antroponomastico. In: Annalas da la Societad Retorumantscha 136. Actas dal VIIIavel Colloqui retoromanistic, Curaglia/Val Medel, 8.–11. Juni 2022, S. 369‒381.

Berchtold Schiestl, Simone – Kempf, Luise (2022): Familiennamenatlas der Deutschschweiz (FDS). Mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete: Informationen zum Projektstart. In: Beiträge zur Namenforschung 57/2, S. 151‒163.

Berchtold Schiestl, Simone – Heer, Martina – Kempf, Luise – Steiner-Grassi, Linda (2020): Streckeisen, Auchli, Brentini und Immoos. Vorstudien zu einem Schweizer Familiennamenatlas. In: Beiträge zur Namenforschung 55/4, S. 423‒467.

buch